Eva Maspoli
geb.1998 in Österreich
Lebt und arbeitet in der Schweiz und in Österreich
Stets in Bewegung sucht Eva nach ihrer eigenen Sprache, vor allem um Körper, Raum, Objekte
und ihre Geschichten in dieser Welt zu verbinden. Dieser Fokus auf den Körper - das Hauptwerkzeug, welches sie auf ihren Reisen und Entdeckungen begleitet - bewegt sich in den elementaren Thematiken von: Lebensentstehung, dem Schmerz und der Lust, der Körperhülle - der
Wahrnehmung und dem mysteriösen verlassen der gelebten Hülle, dem Tod.
All das manifestiert sich in der eigenen künstlerischen Forschung als ein Element, das sich noch in der Entwicklung befindet, erforscht und trainiert werden muss.Sowohl in den performativen Arbeiten wie auch in der Fotografie, Video und Malerei werden Bilder, Töne ect. zu neuen Welten zusammengesetzt um so die eigenen Wahrnehmungen, Assoziationen und Interpretationen der Betrachtenden herauszufordern.
Piero Maspoli
Geboren in Zürich 1949
Schulen in Zürich
Stage bei Josef Lehmbrock Architekt Düsseldorf
Studienaufenthalt Düsseldorf 1969/72
Stage bei W. Förderer, Architekt in Thayingen (Schaffhausen)
Steinbildhauer K. Rigendinger
Selbstständig seit 1980
Werkplatz:
Hollenstein Waldviertel/ NÖ Böhmisches Granitmassiv
Schlieren Gaswerk AZB (Arbeitsgemeinschaft Zürcher Bildhauer)
Berufsverband Visuelle Kunst Visarte Schweiz
Steinbruch Bärlocher/ Sandstein vom Bodensee
(Auswahl)
Rauminstallation Hollenstein 2019
Projekt Grimsel 2 Brunnen 2018
Gründung Skulpturland Waldviertel 2018
Kunst im öffentlichen Raum Schlieren 2017
Gottfried Keller Denkmal 2017
Triennale Uni Lausanne 2016
Kunst im Öffentlichen Raum,
Triennale Bad RagARTz 2015
Ausstellung Oxyd Wülflingen 2014
Mausefalle und Köder Baar 2013
Kunst im öffentlichen Raum Schlieren 2013
Skulptur Galerie Klosbach Zürich 2013
Ausstellung Turmplatz Schlieren 2012
Bad Ragatz Plastikausstellung 2012
Intervention Lausanne Park "Mon repos"
Sandstein April 2011
Installation Karl der Grosse Zürich 2011
Intervention Schlieren 2011
Ausstellung Klosbach 45 Zürich 2011
Intervention Helmhaus Zürich 2010
Symposium Widnau 2010
Installation Turmplatz Schlieren 2010
Ausstellung X-Totale Kunstkammer 2010
Kunstkammer AZB, Schlieren-Gaswerk 2009
Skulptura Glarus 2009
Symposium in Kairo 2009
Symposium in Winterthur/ Zürich 2009
Container Skulptur im Zentrumsplatz Schlieren 2008
Kulturmühle Dübendorf 2008
Zeichnungen
Vis-Arte Zürich, Skulptur in Wesen 2008
Spital Linth Uznach Kt. St. Gallen 2007/08
Sandstein, begehbare Skulptur
4m x 4m x 3 m Kunst und Bau Careum (Rotkreuzspital) Zürich 2007
Skulpturschweiz Ennetbürgen Luzern 2007
Kunst im öffentlichen Raum Stadt Schlieren 2007
Skulpturen und Zeichnungen in Uznach 2007
Kunst im öffentlichen Raum Bad
Ragatz Kt. St. Gallen 2006
Galerie zur Grünen Tür 2006
Skulpturenausstellung „Brückenschlag“ Opfikon 2005
Skulpturenausstellung Psychiatrische Klinik Münsterlingen 2005
Galerie Metropol, Vis-Arte Zürich 2005
Kunst im öffentlichen Raum
Universität Mugla (Türkei) 2004
Projekt Jecklin: Haus, Garten und Landschaft;Mole
Schirmensee Feldbach 2000-2003