Samstag, 14. Juni 2025, 16 Uhr
Lesung / Buchpräsentation - Anthologie 'Welten wider Willen' - Regina Hilber
Regina HILBER, geb. 1970, lebt als freie Autorin in Wien. Sie schreibt Essays, Erzählungen sowie Lyrik und
ist auch als Herausgeberin und Publizistin tätig. Sowohl ihre Prosaarbeiten als auch ihre Lyrik wurden mehrfach ausgezeichnet. Ihre lyrischen Zyklen wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Lesungen bei internationalen Poesiefestivals; ausgewählte Lyrikerin für Versopolis. Seit 2019 betreibt sie den Weblog www.dielavoir.com. 2017/18 war sie Burgschreiberin in Besskow, 2021 Stadtschreiberin in Steyr. 2022 erschien ihr sechster Gedichtband Super Songs Delight. Im Herbst 2024 erscheint ihr Essayband Am Rande. Zwischenaufnahmen aus der Mitte Europas im Verlag Theodor Kramer in Wien.
Ihre schriftstellerische Arbeit ist geprägt vom Unterwegssein, stets mit dem Fokus auf politische und gesellschaftskritische Themen. Sowohl in ihren Essays als auch in ihren Gedichtzyklen wird die jeweilige Region/Landschaft neu verortet und mit aktuellen gesellschaftspolitischen und historischen Bezügen verknüpft. Es entstehen Aufzeichnungen und zugleich Archivierungen unterschiedlichster Koordinaten, die das lyrische Ich am jeweiligen Standort aufsammelt. Daraus ergibt sich nicht nur topographisch, sondern auch inhaltlich jeweils eine neue Landvermessung.
Landvermessung zuletzt in Palas (Edition Art Science, 2018) über die Region Ostbrandenburg.
Dazu resümiert Klaus Berndl (Berlin): "Mit Palas ist Beeskow in die literarische Landkarte eingeschrieben."
"Regina Hilber vollzieht in ihrer Lyrik eindrucksvoll die Balance zwischen metaphorischer Sprechweise und realistischer Erfahrung. Ihre Gedichte, aber auch ihre lyrische Prosa eröffnen allgemeine Einsichten, verharren aber nicht in deskriptiver Wiederholung. Sie verdichten sich im Ich der Autorin und des Lesers genauso, wie sie sich öffnen...." (Ferdinand Schmatz)