Astrid Nischkauer
    Linde Waber
  Edwin Kainz
    
    
      zurück
      
    
   
 
   
   
 
   
   
     
   Samstag, 7. Dezember 2024, 19 Uhr
  
  
Samstag, 7. Dezember 2024, 19 Uhr
LITERATUREDITION NÖ
Buchpräsentation / Lesung
Astrid Nischkauer / Linde Waber
'Flügelspitze an Flügelspitze'
Musikalischer Rahmen: Edwin Kainz
Mehrere Jahre führten die Bildende Künstlerin Linde Waber und die Dichterin 
Astrid Nischkauer einen Dialog in Bild und Wort. Postkarten mit aquarellierten 
Tuschezeichnungen werden mit Gedichten beantwortet und umgekehrt, jede nützt 
ihr Medium für ein Gespräch über Leben und Tod, über Erinnerungen, den Garten 
und die Kunst. Ausgangspunkt ist dabei immer wieder aufs Neue die geschätzte 
Freundin und verehrte Dichterin Friederike Mayröcker, die in Bild und Wort umkreist 
wird. Dabei geht es weniger um ein Abschiednehmen, als um ein Vergegenwärtigen 
und Lebendighalten einer Autorin, die das Leben so sehr geliebt und den Tod immer 
als eine Zumutung empfunden hatte.
Nischkauer Astrid
Geboren 1989 in Wien. Studierte Germanistik und Komparatistik. Lyrik- und 
übersetzungsbegeistert, zuletzt: „du Wundergecko“ (parasitenpresse, 2021), und 
Geraldine Gutiérrez-Wienken „Die Stille ist ein Tänzer / El silencio es una bailarina“ 
(fabrik.transit, 2024). Literaturkritikerin und Herausgeberin der „Literarischen 
Selbstgespräche“ (Klever, 2021), sowie Mitherausgeberin des Auswahlbandes 
„Unter Sternen“ mit Gedichten von Melitta Urbancic (Theodor Kramer Gesellschaft, 
2022). Mitglied der GAV. Mitarbeit im Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft. 
Seit 2024 Teil von „Literadio“. Lebt zwischen Bücherbergen und in Wien.
 
Waber Linde
Geboren 1940 in Zwettl (NÖ)
Ölmalerei, Zeichnungen, Holzschnitte. 
Studium an der Akademie der Bildenden Künste in Wien
Meisterklasse für Grafik (Prof. Melcher); 
Reisen nach Frankreich, Italien, England, Brasilien, Japan, Afrika, China, Oman,
Jemen, Aserbaidschan, USA.
Lebt freischaffend in Wien, Zwettl und auf Reisen. Einzelausstellungen im 
In- und Ausland, zahlreiche Auszeichnungen und Preise, u.a.:
'Großes Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich’.
Seit 1970 Zusammenarbeit mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern 
(Bodo Hell, Friederike Mayröcker, Rainer Pichler, Lotte Ingrisch u.v.m.)