Samstag, 19. Oktober 2024, 19 Uhr
Filmvorführung / Filmgespräch
Andi Haller - 'Zero Crash'
ZERO CRASH - Austria 2016
90min
Aliens nähern sich der Erde, an Bord eine Glücksmaschine, die das größte Problem
unserer Zivilisation lösen soll. Sie werden jedoch beschossen und die Maschine geht
verloren. Ein Alien muss landen, um sie zu finden. Während das Alien in undurch-
sichtige Machenschaften menschlicher Geldvermehrungsmanöver verwickelt wird,
landet die Glücksmaschine in den Händen eines flüchtigen Ex-Bankers auf einer
Insel. Doch dann stört unerwarteter Besuch die Südseeidylle, die Dinge geraten
außer Kontrolle, die Maschine wird aktiv. Ist die Menschheit bereit für den ZERO
CRASH? Eine lo-fi sci-fi Satire für eine monetarisierte Welt.
Als entschieden war, einen Film über das Geldsystem zu machen, wurde bald klar,
dass wir uns nicht der üblichen Strategien des Storytelling bedienen sollten, wo es
vor allem darum geht, die Zuschauer emotional einzuwickeln und zu steuern.
Das Thema verlangt einen offeneren Raum für Reflexion. Auch wollten wir weder
überwältigend (und damit letztlich deprimierend) noch zynisch erzählen, wozu das
Thema allzuleicht verleiten kann. Wenn man versucht, als ökonomischer Laie unser
Geldsystem zu verstehen, wird das alles sehr schnell bizarr und surreal. Wir sahen
das als eine Chance für Entertainment.
Eine der Schönheiten des Kinos ist, dass wir grundsätzlich alle eine ganz eigene,
ganz persönliche Version eines Films sehen können - wenn die Machart nicht
dagegen ankämpft. ZERO CRASH will seinem Publikum nicht vorschreiben, was
es denken oder fühlen soll. Wir wissen es ja auch nicht besser (oder doch?).
Was wir anbieten, ist Anschauungsmaterial, Bilder, Geschichten, Momente, die in ihrer
Gesamtheit hoffentlich genug zum Vibrieren bringen, dass der Wunsch nach neuen Sicht-
weisen entstehen kann. Dass dabei nicht nur der Verstand vibriert, ist unser allerhöchstes Ziel.
Andi Haller
Nach einem frühen Kurzfilm 1982 auf Super 8, verbrachte Andi Haller erst einmal
viele Jahre als Musiker in Probekellern, Tourbussen und Studios mit einer Handvoll
Bands ohne Roadies, bevor er über die Filmmusik wieder zurück zum Kino kam.
Theatermusik folgte, dann Schauspiel und schließlich Filmemachen. Nach drei
Kurzfilmen und einem Langfilm aus den Gassen von Barcelona mit einem Gueril-
lafilmkollektiv namens Libre Albedrío, ist ZERO CRASH sein erster Langfilm als Writer/Director.