Gabriele Hochleitner
Timothy McLeish
	zurück
    
   
 
   
     
 
     
 
     Samstag, 28. Jänner 2023, 19 Uhr
 
    
    Samstag, 28. Jänner 2023, 19 Uhr 
    
    Dokumentarfilme - Gabriele Hochleitner / Timothy McLeish
    'Roma Rozdol Rostock' / 'Wenn Gott will (Insha-Allah)'
    
    
    ‘Wenn Gott will' (Insha-Allah)
      ein Film von Gabriele Hochleitner und Timothy McLeish
      Sadi kommt aus einer anderen Welt. Mit 17 flüchtet sie vor Genital-Beschneidung 
      in Gambia. 6 Monate später, auf dem 'back way' durch die Sahara überlebt sie 
      den Bürgerkrieg in Lybien und die Überfahrt mit dem Boot nach Sizilien. 
      Hier strandet sie mit vielen anderen Flüchtlingen, vor allem Männern.
      Oft besuchen wir Sadi mit der Kamera. Wir durften in ihr winziges Zimmer, 
      wo sie auf ihre Papiere wartete. Manchmal redete sie, manchmal schwieg sie. 
      Der Film ist ein Versuch ihren westafrikanischen Blick zu verstehen, manchmal offen, 
      manchmal verschlossen - Ein Versuch, eine gemeinsame Sprache zu finden für das 
      schwer Erklärbare.
      
    ´Roma Rozdol Rostock´
    ein Film von Gabriele Hochleitner
    Ich lerne Viera 1999 in Rom kennen, als sie illegal als Friseuse in einem Park Leuten die
    Haare schneidet. Sie ist, wie viele andere Frauen auch, von der Ukraine in den Westen
    gekommen, um die Familie zu Hause zu unterstützen. Fünf Jahre vergehen, ohne dass 
      Viera wieder nach Hause zurückfährt. Ihr Mann wartet in der Ukraine auf den
      Auswanderungsbescheid für Deutschland, er ist Jude.
      2004. Ich besuche Viera in der Ukraine. Sie ist wenige Monate zuvor aus Italien
      zurückgekehrt und bereitet sich nun auf ein Leben in Deutschland vor.
      Der Film erzählt die Geschichte von Viera, der Friseuse. Wie sie nach Italien kam, wie ihr
      Leben in der Ukraine aussieht und, schließlich die gemeinsame Reise nach Rostock, wo sie
      heute mit ihrem Mann lebt.