Literturkreis Podium Waldviertellesung 2022
	zurück
    
   
 
   
     
 
     
   Samstag, 17. September 2022, 19 Uhr
 Samstag, 17. September 2022, 19 Uhr 
Literaturkreis Podium-  Waldviertellesung 2022
Patricia Brooks - Alexander Peer
    
    
    
 
    
    
Patricia Brooks,
geb. in Wien, schreibt Romane, Lyrik, Hörspiele und Radiostücke - zuletzt erschienen: „Reissalon“, Erzählungen, edition taschenspiel, 2018,“ Das innere Leuchten der Worte“, Lyrik, Podium Porträt 2018, „Bukarest Bistro“, Lyrik, Edition Nikra, 2022. 
Idee, Konzept und künstlerische Leitung der Performance-Reihe „Radio rosa“, die 2008 
gegründet wurde, und von der bereits 15 Folgen in variierender Besetzung aufgeführt wurden.
Alexander Peer 
stellt ein Potpourri aus seinen beiden aktuellen Büchern vor: 
Miniaturen aus 111 Orte 
im Pinzgau, die man gesehen haben muss und Gedichte aus 
Gin zu Ende, achtzehn Uhr. Was als Reiseführer tituliert wird, entpuppt sich als Fundus 
reizvoller Geschichten, die mit unerwarteten Fakten verblüffen und durch persönliche 
Schicksale berühren wie amüsieren. Nachdenklich stimmen manche Entdeckungen 
und mitunter überrascht die Verbindung von Regional- und Weltgeschichte. 
Verspielt und gedankenvoll ist Peers Lyrik, die einen weiten Bogen spannt 
und mit unverbrauchten Bildern zu eigenen poetischen Erkundungen animiert.
Alexander Peer, geb. 1971 in Salzburg, lebt heute als freier Autor und Journalist in 
Wien und im Pinzgau. Zuletzt erschienen: 111 Orte im Pinzgau, die man gesehen 
haben muss (Kulturgeschichte, 2022), Gin zu Ende, achtzehn Uhr (Lyrik, 2021), 
Schreibende Nomaden entdecken Europa (Hg. 2019), Der Klang der stummen 
Verhältnisse (Lyrik, 2017), Bis dass der Tod uns meidet (Roman, 2013) und 
Land unter ihnen (Novelle, 2011). Zahlreiche Beiträge zu Literatur und Architektur. 
Er erhielt einige Preise und Stipendien, u. a. war er 2011 Stadtschreiber in 
Schwaz sowie zuletzt 2017 in Schloss Wiepersdorf und 2019 in Hawthornden. 
Er erhielt 2016 den ÖZV-Preis in der Kategorie Wissenschaft.