 
 
   
   
   Samstag, 18. Februar 2017, 19 Uhr
 Samstag, 18. Februar 2017, 19 Uhr
  
  Projektpräsentation
  'Leben an der Grenze' - Gebhard Sengmüller
  
Das Forschungsprojekt "Leben an der Grenze” von DDr. Nikolaus Dimmel 
(Universität Salzburg) hat die ökonomische, politische und soziale Situation 
im Oberen Waldviertel nach dem Ende oder der Abwanderung der die Region 
über lange Zeit prägenden Industrien untersucht und sich damit auseinandergesetzt, 
wie die hier lebenden Menschen die veränderten An- und Herausforderungen bewältigen. 
 
Gebhard Sengmüller (bildender Künstler und Architekturfotograf):
Zwischen November 2012 und Juni 2015 habe ich das Forschungsprojekt 
“Leben an der Grenze” in Schrems und Heidenreichstein fotokünstlerisch begleitet. 
Daraus ist 
eine Sammlung von Fotos und Filmen entstanden, die die verschiedenen 
Aspekte 
des Forschungsgegenstandes aus meiner Sicht zeigen und bearbeiten.